Datenschutzerklärung
quenoravexil – Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Einleitung
quenoravexil respektiert Ihre Privatsphäre und ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen. Sie gilt für alle Dienstleistungen, die über quenoravexil.com angeboten werden.
Wir sind nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) verpflichtet, transparent über unsere Datenverarbeitung zu informieren. Diese Erklärung wurde erstellt, um Ihnen ein vollständiges Verständnis unserer Datenschutzpraktiken zu vermitteln.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kontaktinformationen
quenoravexil
Dorfstrasse 23, 5723 Teufenthal, Schweiz
Telefon: +41 52 316 12 15
E-Mail: info@quenoravexil.com
3. Datensammlung und -verwendung
Kategorien der verarbeiteten Daten
Identifikationsdaten
Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse für die Kontoeröffnung und Kommunikation.
Finanzielle Informationen
Bankverbindungen, Transaktionshistorie und Zahlungsinformationen für die Abwicklung finanzieller Dienstleistungen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken zur Plattformoptimierung.
Präferenzendaten
Ihre Einstellungen, Interessensgebiete und Kommunikationspräferenzen für personalisierte Dienste.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Kontoeröffnung und -verwaltung
- Transaktionsabwicklung und Zahlungsverarbeitung
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Sicherheitsüberwachung und Betrugsprävention
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Marketing und Kommunikation (mit Ihrer Einwilligung)
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Für Marketing-E-Mails und nicht-wesentliche Cookies
- Vertragserfüllung: Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
- Berechtigtes Interesse: Für Sicherheit, Betrugsschutz und Systemverbesserung
- Gesetzliche Verpflichtung: Zur Einhaltung von Finanzvorschriften
Besonders schützenswerte Personendaten werden nur bei ausdrücklicher Einwilligung oder gesetzlicher Grundlage verarbeitet.
5. Ihre Rechte
Das Schweizer Datenschutzgesetz gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, wie lange wir sie aufbewahren und zu welchen Zwecken sie verwendet werden.
- Berichtigungsrecht: Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Korrektur oder Vervollständigung verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder die Rechtsgrundlage entfällt.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten vorübergehend einschränken.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns über info@quenoravexil.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
- Datenverschlüsselung bei der Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsverwaltung
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Während der aktiven Nutzung plus 10 Jahre nach Kontokündigung (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Transaktionsdaten: 10 Jahre ab Transaktionsdatum (Finanzvorschriften)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Technische Logs: Maximal 12 Monate
- Support-Kommunikation: 5 Jahre zur Nachvollziehbarkeit
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
8. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
Berechtigte Datenweitergabe
- An Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen oder rechtskräftigen Anordnungen
- An Zahlungsdienstleister für die Transaktionsabwicklung
- An IT-Dienstleister unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
- Bei einer Unternehmensübertragung (mit vorheriger Information)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle Drittanbieter unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen und Datenschutzstandards, die dem Schweizer Recht entsprechen.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich in der Schweiz verarbeitet. Sollte eine Übertragung in andere Länder notwendig sein, stellen wir sicher, dass:
- Das Zielland über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügt oder
- Geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln bestehen
- Sie vorab über solche Übertragungen informiert werden
- Ihre Einwilligung eingeholt wird, wo erforderlich
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung:
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und personalisierte Einstellungen
- Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzungsverhaltens (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
11. Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne elterliche Einwilligung.
Sollten wir erfahren, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
13. Beschwerderecht
Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich an uns wenden. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:
Aufsichtsbehörde
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz
www.edoeb.admin.ch